Zum Hauptinhalt springen
Fahrsicherheitszentrum
Berlin-Brandenburg
Suchen
Trainer-Login
Presse
Hilfe & Kontakt
Suche
033844 75 07 50
Pkw
▾
Grundlagen-Trainings
Kompakt-Training
Kompakt+-Training
Basis-Training
Intensiv-Training
Intensiv-Training LADIES ONLY
Pkw-Training YOUNG DRIVERS
Pkw-Training für Seniorinnen und Senioren
Aufbau-Trainings
Perfektions-Training
Top-Training
Sportliche Trainings
Drift-Training Level 1
Drift-Training Level 2
Sonder-Trainings
BGHM-Pkw-Training
Anhänger-/Caravan-Training
Noch unschlüssig?
In nur 5 Schritten zum passenden Training
MOT
▾
Grundlagen-Trainings
Basis-Training
Intensiv-Training
Intensiv-Training LADIES ONLY
BMW Motorrad RIDE AGAIN
BMW Motorrad RIDE ADVANCED
Aufbau-Trainings
Perfektions-Training
Top-Training
Sportliche-Trainings
Kurven-Training
Sonder-Trainings
BGHM-Motorrad-Training
Reise-Enduro-Training Level 1
Reise-Enduro-Training Level 2
BMW Motorrad RIDE OUT
Noch unschlüssig?
In nur 5 Schritten zum passenden Training
Transporter/WoMo
Offroad
▾
Off-Road-Training mit Fahrzeuggestellung
Off-Road-Training ohne Fahrzeuggestellung
Gutschein
Firmen
Event-Location
Verkehrsübungsplatz
Über uns
▾
Online-Magazin
Über uns
Unternehmensprofil
Unsere Standorte
Team
Jobs
Freiberufliche Trainertätigkeit
Anfahrt zu unseren Standorten
Service & Kontakt
Gutschein
Magazin | Blog
Newsletter
Presse
ADAC in Berlin-Brandenburg
Hilfe & Kontakt
FAQ & Rechtliches
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Downloads
Impressum & Datenschutz
AGB
Barrierefreiheit
Kontakt
Hilfe & Kontakt
Presse
AGB
Impressum & Datenschutz
Trainer-Login
Home
Magazin | Blog
FAHRSPASS TRIFFT FAHRSICHERHEIT
Magazin rund um Fahrsicherheitstraining
Alle
Erfindung der Sicherheit (10)
Blick hinter die Kulissen
Interview
Tipps und gute Ratschläge
Erfindung der Sicherheit
Die Erfindung des Verbund-Sicherheitsglas
Verbund-Sicherheitsglas ist stabil und schützt uns beim Bruch durch einen Steinschlag oder gar Unfällen vor Verletzungen durch das Glas. Aber wissen Sie, wer es erfunden hat?
weiterlesen
Erfindung der Sicherheit
Die Erfindung der Ampel
Im Straßenverkehr ist die Ampel nicht mehr wegzudenken. Sie reguliert den Verkehr, hält uns auf und lässt uns durch. Und wenn sie mal ausfällt, kann das schnell zum Chaos führen. Aber wissen Sie, wer sie erfunden hat?
weiterlesen
Erfindung der Sicherheit
Die Erfindung des Blinkers
Wir nutzen ihn, um das Abbiegen anzuzeigen oder um zu signalisieren, dass wir überholen möchten. Beide Blinker zusammen dienen als Warnblinklicht. Doch wissen Sie, seit wann es den Blinker gibt und wer ihn erfunden hat?
weiterlesen
Erfindung der Sicherheit
Die Erfindung des Blaulichts
Wenn wir es sehen, wissen bereits die kleinsten, dass wir schnellstmöglich den Platz frei machen müssen. Das Blaulicht signalisiert uns, dass jemand Hilfe benötigt und ggf. jede Minute zählt. Aber wieso ist das Licht eigentlich Blau und seit wann wird es eingesetzt?
weiterlesen
Erfindung der Sicherheit
Die Erfindung des Pralltopfs
Der Pralltopf hat in der Vergangenheit die Sicherheit in Fahrzeugen deutlich erhöht, wenn es im Straßenverkehr zu einem Unfall kam. Aber wissen Sie, was das eigentlich ist und wer ihn erfunden hat?
weiterlesen