Zum Hauptinhalt springen
Fahrsicherheitszentrum
Berlin-Brandenburg
Suchen
Trainer-Login
Presse
Hilfe & Kontakt
Suche
033844 75 07 50
Pkw
▾
Grundlagen-Trainings
Kompakt-Training
Kompakt+-Training
Basis-Training
Intensiv-Training
Intensiv-Training LADIES ONLY
Pkw-Training YOUNG DRIVERS
Pkw-Training für Seniorinnen und Senioren
Aufbau-Trainings
Perfektions-Training
Top-Training
Sportliche Trainings
Drift-Training Level 1
Drift-Training Level 2
Sonder-Trainings
BGHM-Pkw-Training
Anhänger-/Caravan-Training
Noch unschlüssig?
In nur 5 Schritten zum passenden Training
MOT
▾
Grundlagen-Trainings
Basis-Training
Intensiv-Training
Intensiv-Training LADIES ONLY
BMW Motorrad RIDE AGAIN
BMW Motorrad RIDE ADVANCED
Aufbau-Trainings
Perfektions-Training
Top-Training
Sportliche-Trainings
Kurven-Training
Sonder-Trainings
BGHM-Motorrad-Training
Reise-Enduro-Training Level 1
Reise-Enduro-Training Level 2
BMW Motorrad RIDE OUT
Noch unschlüssig?
In nur 5 Schritten zum passenden Training
Transporter/WoMo
Offroad
▾
Off-Road-Training mit Fahrzeuggestellung
Off-Road-Training ohne Fahrzeuggestellung
Gutschein
Firmen
Event-Location
Verkehrsübungsplatz
Über uns
▾
Online-Magazin
Über uns
Unternehmensprofil
Unsere Standorte
Team
Jobs
Freiberufliche Trainertätigkeit
Anfahrt zu unseren Standorten
Service & Kontakt
Gutschein
Magazin | Blog
Newsletter
Presse
ADAC in Berlin-Brandenburg
Hilfe & Kontakt
FAQ & Rechtliches
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Downloads
Impressum & Datenschutz
AGB
Barrierefreiheit
Kontakt
Hilfe & Kontakt
Presse
AGB
Impressum & Datenschutz
Trainer-Login
Home
Magazin | Blog
FAHRSPASS TRIFFT FAHRSICHERHEIT
Magazin rund um Fahrsicherheitstraining
Alle
Erfindung der Sicherheit
Blick hinter die Kulissen (5)
Interview
Tipps und gute Ratschläge
Blick hinter die Kulissen
Qualifikation zur Pkw-Trainerin im Fahrzentrum
Janett Jüttner ist eine der Neuen im FSZ. Seit kurzem erst leitet die Brandenburgerin selbständig Pkw-Trainings - und lernt jedes Mal selbst noch etwas dazu. "Man wächst immer weiter. So langsam entwickelt sich zwar eine Art Routine, aber kein Training ist wie das andere."
weiterlesen
Blick hinter die Kulissen
PS-starke Berufung: Motorrad-Trainer im Fahrzentrum
Die Leidenschaft für Motorräder begleitet Guido Köppen schon lange - obwohl er erst vor einigen Jahren tatsächlich mit dem Motorradfahren begann. "Mein Vater hatte es mir in der Jugend verboten. Einfach weil bei jungen Männern erfahrungsgemäß oft mehr Kraft als Verstand da ist. Dafür bin ich ihm bis heute dankbar." Im Laufe der Jahre entschied sich Guido Köppen dann zunächst für das Fliegen von Ultraleichtflugzeugen, bevor er sich mit Mitte 40 wieder auf sein früheres Interesse besann.
weiterlesen
Blick hinter die Kulissen
Querfeldein: So halten wir das Off-Road-Gelände in Schuss
Unser Off-Road-Gelände lässt die Herzen von Fahrenden, die gerne abseits der Straße unterwegs sind, höher schlagen. Ob im eigenen Fahrzeug oder im urigen Lada Niva – das Adrenalin lässt hier nicht lange auf sich warten. Damit der Fahrspaß ungetrübt ist und alle Off-Road-Liebhabenden dieselben Bedingungen vorfinden, kommt aber auch dieser Streckenabschnitt nicht um regelmäßige Wartungsarbeiten herum. Denn echte Abenteuer passieren nicht von ungefähr.
weiterlesen
Blick hinter die Kulissen
Ganzjährig Glatteis - Alles eine Frage der Beschichtung
Nur wer sein Fahrzeug kennt und sich hinter dem Steuer auf Gefahrensituationen gut vorbereitet fühlt, ist in jeder Jahreszeit entspannt unterwegs. Eine besondere Herausforderung ist dabei die Glätte in der kalten Jahreshälfte. Darauf bereiten wir unsere Trainingsteilnehmenden mit unseren Gleitflächen vor. Denn verschneite oder vereiste Untergründe bringen selbst geübte Fahrer und Fahrerinnen leicht aus dem Konzept zum Beispiel, wenn im Brandenburger Flachland unvermittelt der "echte" Winter ausbricht oder es für den Urlaub in die Berge geht. Wie aber gelingt es uns, selbst im Hochsommer Schnee- und Eisglätte zu simulieren?
weiterlesen
Blick hinter die Kulissen
Nachhaltigkeit im Trainingsbetrieb
Egal ob in privaten Haushalten, klein- und mittelständischen Unternehmen oder Großkonzernen - Nachhaltigkeit hat eine große Priorität in den täglichen Prozessen. Auch das ADAC Fahrsicherheitszentrum evaluiert in regelmäßigen Abständen Prozesse und Abläufe für eine stetige Optimierung von Ressourcennutzungen.
weiterlesen