„Eine gute Basis für Ihre Sicherheit“
Legen Sie den Grundstein für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr mit diesem klassischen Pkw-Training.
Das Training ist nach den Richtlinien der BGHM ausgelegt und 100 % förderfähig. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft in der BGHM. Die Termine können daher ausschließlich telefonisch oder per Anfrageformular abgestimmt werden.
ADAC Mitglieder: 119 €
Nicht-Mitglieder: 119 €
Dieses Training kann nicht online gebucht werden.
DAS ERWARTET SIE BEIM TRAINING

Begrüßung | Einführung
Alles Organisatorische ist besprochen, nun lernen Sie Ihre Trainingsgruppe und Ihren Trainer bzw. Ihre Trainerin kennen. Im Seminarraum erfolgt ein kurzer Austausch über Erfahrungen und Erwartungen an das Training.

Slalom
Erfahren Sie im Slalom, wie Ihr Fahrzeug reagiert und wie Sie mit einer richtigen Blickführung, richtigen Sitzposition und einer korrekten Lenkradhaltung Einfluss nehmen können. Hier legen Sie den Grundstein zur Bewältigung aller weiteren Übungen.

Bremsen
In plötzlichen Situationen eine gezielte Gefahrenbremsung bis zum Stillstand ausführen - das will gelernt sein. Unterschiedliche Fahrbahnbeläge auf dem Platz ermöglichen Ihnen, eine Gefahrenbremsung auf griffigen und eisglatten Untergründen zu trainieren. Erfahren Sie den Unterschied!

Ausweichen
Egal ob Stadt, Land oder Autobahn - Hindernisse vor denen schnell auszuweichen ist, können vorkommen. In dieser Übung müssen Sie bereitgestellten Pylonen mit einem gezielten Lenkmanöver ausweichen. Es vereint sich nun, was Sie vorher geübt haben - die richtige Kombination aus Bremsen, Lenken und Blickführung.

Kreis und Kurve
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ab wann ein Pkw ausbricht? Das erfahren Sie in der Endloskurve. Erleben Sie Über- und Untersteuern live und lernen Sie so die fahrphysikalischen Grenzen Ihres Fahrzeugs und Lösungsmuster kennen. Auch die Wirkung von elektronischen Fahrhilfen kann in der Kurve verdeutlicht werden.
Dieses Training kann nicht online gebucht werden.