„Fahren auf höchstem Niveau“
Ihr Fahrzeug in Grenzsituationen kontrolliert zu führen ist eine Topleistung. Nachdem Sie Ihre Vorerfahrung im Perfektions-Training innerhalb der letzten 3 Jahre gesammelt haben, sind Sie nun bereit für das Außergewöhnliche. Hier setzen Sie sich mit Bremsmanöver, U-Turns und Kurvenfahrten auseinander. Auf der Rundstrecke stehen Ideallinie und Bremspunkt im Fokus. Werden Sie eins mit Ihrem Fahrzeug!
ADAC Mitglieder: 255 €
Nicht-Mitglieder: 265 €
DAS ERWARTET SIE BEIM TRAINING

Begrüßung | Einführung
Alles Organisatorische ist besprochen, nun lernen Sie Ihre Trainingsgruppe und Ihren Trainer bzw. Ihre Trainerin kennen. Im Seminarraum erfolgt ein kurzer Austausch über Erfahrungen und Erwartungen an das Training.

Lastwechsel-Slalom und Spurwechsel
Auch bei hohen Geschwindigkeiten ist ein Slalom mit Lastwechsel möglich und wird hier von Ihnen professionell gemeistert. Beim gebremsten und ungebremsten Spurwechsel steht das richtige Lenkverhalten absolut im Fokus, denn die richtige Dosis sorgt für die richtige Wirkung.

Bremsen und Ausweichen
Sie fahren auf der Landstraße und müssen plötzlich ausweichen. Nun gilt es durch gezieltes und kontrolliertes Bremsen und Ausweichen ein Notmanöver einzuleiten. Hier erfahren Sie, wie Sie verschiedene Handlungsabläufe gleichzeitig steuern können, ohne die Kontrolle zu verlieren. Auf der kleinen Rundstrecke erlernen Sie, optimal Brems- und Einlenkpunkte zu setzen.

Kurvenaquaplaning
Das „Schwimmen“ des Fahrzeugs beim Geradeausfahren zu kontrollieren, haben Sie im Perfektions-Training erlernt. Doch nach jeder Geraden kommt auch eine Kurve. Damit Sie auch in diesem Fall Ihr Fahrzeug sicher manövrieren können, erhalten Sie hier alle wichtigen Tipps zum Kurvenaquaplaning.

Dynamikplatte und U-Turns
Dass Ihr Fahrzeug im Alltag ausbrechen kann, wissen Sie aus den vorherigen Trainings und Sie haben auch schon viel trainiert. Nun verinnerlichen Sie Ihr Reaktionsvermögen und meistern das Ausbrechen Ihres Fahrzeuges auf der Dynamikplatte auch bei hoher Geschwindigkeit. Das Trainieren von Turns mit Ihrem Fahrzeug sorgt für großen Fahrspaß.

Rundstrecke
Das Highlight des Top-Trainings ist natürlich die Rundstrecke. Gelernte Brems- und Einlenkpunkte kommen nun richtig zum Einsatz. Das geführte Rundstreckenerlebnis ist damit der Abschluss eines ganz speziellen Trainingstages.