MOTORRAD-REISE-ENDURO-TRAINING LEVEL 2
Das nächste Level für Ihre Urlaubsvorbereitung! Perfekt für alle Motorrad-Urlauber:innen, die bereits an einem Reise-Enduro-Training teilgenommen haben und mehr wollen. Sie vertiefen und bauen nun Ihre Erfahrungen mit Ihrer Reise-Enduro aus - sowohl on- als auch offroad.
Fahrspaß. Überraschung. Und auch ein wenig Adrenalin.
- Das erwartet Sie beim MOTORRAD-Reise-Enduro-Training Level 2Begrüßung | Einführung
Alles Organisatorische ist bereits besprochen, nun lernen Sie Ihre:n Trainer:in sowie alle weiteren Gruppenteilnehmenden kennen. Im Seminarraum erfolgt ein kurzer Austausch zu den Vorerfahrungen, danach geht es schon zu Ihren Fahrzeugen. Vor dem Start findet ein kurzer Fahrzeugcheck statt.
Motorrad-Ballett
Egal, ob Sie mit Ihrem Motorrad lieber Urlaub im Süden oder im Norden machen - bergig und kurvig ist es in vielen Urlaubsregionen und Vorbereitung ist alles. Auf unserer kurvenintensiven On-Road-Strecke fährt sich Mensch und Maschine warm, fährt Kurven und optimiert die Blickführung - und das natürlich vorbereitend auf das Gelände in der klassischen Steh-/ Hockposition.
Und schon geht's ins Gelände
Enge Bögen auf unbefestigtem Untergrund, Sandbeckenfahrten und das Lenken über die Fußrasten. Die Übungen werden mit den Trainer:innen besprochen, Muster werden erarbeitet und gezeigt. Danach werden mit Hilfe der Tipps durch die Trainer:innen die Muster selbst gefahren. So sammeln Sie weitere Erfahrungen mit Ihrer Enduro im Gelände.
An- und Abfahrten an Steigungen & Bergen am Hang
Hier erhalten Sie Hilfestellungen, wie Sie sicher und gefahrreduziert an Steigungen fahren können, ohne zurück zu rollen, ohne durchdrehende oder blockierende Räder und mit wenig Stress. Die Tipps zu den An- und Abfahrten sowie zum Bergen am Hang können Sie in mehreren Übungsdurchgängen direkt in die Tat umsetzen.
Befahren von steileren Hängen
Auf der Grundlage der bereits erlernten Inhalte, befahren Sie nun steilere Hänge. Dabei gilt es, Kraft, Konzentration und das erlernte im Single Trail anzuwenden. Hierbei üben Sie - natürlich innerhalb Ihres eigenen festgelegten Spielraums - unter Hilfestellung der Trainer:in, wie Sie unbefestigte Steigungen sicherer befahren können.
Bewältigung von Hindernissen
In dieser Trainingseinheit erfahren Sie den speziellen Bereich des Trailparcours. Kleine, feine Herausforderungen warten auf Sie, die es nach einer kurzen Besprechung von Lösungsansätzen selbst zu meistern gilt. Planken sowie Quer- und Längshindernisse stehen für einfache bis mittlere Herausforderungen bereit und werden nach Erklärung jeder Station im Parcours-Kreislauf gefahren.
Fahrt des Gesamtparcours
Hier geben Sie noch einmal alles. Unter Berücksichtigung der persönlichen Konstitution und Leistung fahren Sie gemeinsam mit den Trainer:innen den Gesamtparcours ab. Dabei werden alle Stationen des Geländes integriert. Dieser Parcours rundet einen erlebnisreichen und anstrengenden Tag ab und ist eine gute Vorbereitung für Ihre nächste Reise. Hier sammeln Sie Punkte für Ihr Erfahrungskonto!
INFOS
Trainingsort: Linthe bei Berlin
Dauer: ca. 8,5 h
Teilnehmer:in: max. 8
Eigenes Motorrad
Reiseenduro-Trainingserfahrung <3 Jahre notwendig
Schutzkleidung inkl. Protektoren (siehe FAQ), zusätzlich empfohlen (optional): Endurostiefel, Camelback o.ä., Enduro Motorrad-Bekleidung, Geländebereifung, das Motorrad für fahren im stehen vorbereiten
Mittagessen optional
Sozius nicht möglich
Trainingsvollkasko-Versicherung nicht möglich
BG-Förderung nicht möglich
Sportmaschinen, Dirt- und Crossmaschinen nicht zulässig
Nicht rollstuhlgerecht
Preise
Oder möchten Sie lieber telefonisch buchen? Wir sind gerne für Sie da!
Privatkunden: 033844 75 07 50 |
Firmenkunden: 033844 75 07 60
(auch
für Gruppentrainings)