VERKEHRSÜBUNGSPLATZ BERLIN-TEGEL
INFOS
Location: Berlin-Tegel
Gäste: max. 20 Pkw
keine Gastronomie im Haus
OHNE VORHERIGE ANMELDUNG
Mindestalter 16 Jahre
geeignete Begleitperson notwendig
inklusive Haftpflichtversicherung
eigener Pkw
überwiegend rollstuhlgerecht
Ladestationen
WLAN
Motorrad oder weitere Klassen
ÜBEN
Schalten, Anfahren und Einparken – der Verkehrsübungsplatz Berlin-Tegel bietet eine Vielzahl von Übungsangeboten, egal ob zur Vorbereitung der Führerscheinprüfung oder für Wiedereinsteiger nach einer längeren Fahrpause. Weite Auslaufflächen bieten ein Optimum an Sicherheit.
Bitte beachten Sie: Für das Fahren ohne Führerschein auf dem Verkehrsübungsplatz kann kein Gutschein oder ein Termin gebucht werden. Die Teilnahme ist OHNE VORHERIGE ANMELDUNG zu unseren Öffnungszeiten möglich.
Und wenn Sie dann ausreichend geübt und die Führerschein-Prüfung bestanden haben? Dann dürfte Sie unser Pkw-Training YOUNG DRIVERS ONLY interessieren. Denn es knüpft genau da an, wo die Fahrschule endet und es darum geht, auch kritische Situationen im Verkehr zu meistern.

BEACHTEN SIE:
- Mindestalter 16 Jahre.
Fahrer ohne Besitz einer Pkw-Fahrerlaubnis müssen mindestens 16 Jahre alt sein.
Der Begleitfahrer muss seit mindestens drei Jahren im Besitz einer gültigen Pkw-Fahrerlaubnis und mindestens 21 Jahre alt sein.
Die Aufsichtsperson des Übungsplatzes darf die Fahrer- und Begleitfahrerdaten (Alter, Führerscheinbesitz) prüfen. Bitte achten Sie deshalb darauf, sowohl als Fahrer als auch als Begleitfahrer einen Ausweis bzw. Führerschein bei sich zu führen.
- Eigener Pkw mit gültigen EU-Kennzeichen (auch Saisonkennzeichen).
Nicht zulässig sind:
- Pkw mit Überführungs-Kennzeichen (rot) oder Tageszulassungen
- Carsharing- und Miet-Fahrzeuge
- Motorräder, Kleintransporter und sonstige Fahrzeuge
- Maximale Geschwindigkeit für alle Übungen: 30 km/h.
- Pkw-Haftpflichtversicherung ist im Preis enthalten.
Der Versicherungsschutz gilt nur für die bezahlte Nutzungsdauer gemäß Beleg und nur auf dem Gelände. Versichert ist nur der Schaden an Dritten (z.B. am Gelände oder an anderen Teilnehmerfahrzeugen, insofern die Versicherungsbedingungen erfüllt sind). Selbst verursachte Schäden am eigenen Fahrzeug gehen zu eigenen Lasten und sind nicht versichert bzw. versicherbar.
Mehr Details zum Versicherungsschutz (für alle, die es ganz genau wissen wollen)
ZEITEN
Öffnungszeiten des Verkehrsübungsplatzes (Änderungen vorbehalten)
Wochentag | April bis Oktober | November bis März |
---|---|---|
Montag | 14.00 bis 20.00 Uhr | 14.00 bis 18.00 Uhr |
Dienstag | Geschlossen | Geschlossen |
Mittwoch | Geschlossen | Geschlossen |
Donnerstag | Geschlossen | Geschlossen |
Freitag | 14.00 bis 20.00 Uhr | 14.00 bis 18.00 Uhr |
Samstag | Geschlossen | Geschlossen |
Sonntag | 09.00 bis 17.00 Uhr | 09.00 bis 17.00 Uhr |
PREISE
Preise für die Nutzung des Verkehrsübungsplatzes
Dauer | ADAC Mitglied | Nicht-Mitglied |
---|---|---|
60 Minuten | 19 € | 21 € |
90 Minuten | 24 € | 27 € |
je weitere 30 Minuten | 5 € | 6 € |
ANFAHRT
Unser Nebenstandort - hier finden die Basis-Trainings für Pkw und Motorrad statt. Ein Trainingsplatz im Herzen Berlins, direkt neben dem ehemaligen Fluggelände.
Sie finden uns in Berlin-Tegel, direkt am Kurt-Schumacher-Damm, Ausfahrt Am Festplatz. Unserre Adresse: Rue Hyacinthe Vincent, 13405 Berlin

FAQ
Kann ich auf den Verkehrsübungsplatz auch ohne Führerschein Auto fahren?
Ja. Auf dem Verkehrsübungsplatz Berlin-Tegel können Sie Auto fahren üben - auch ohne Führerschein.
Bin ich auf dem Verkehrsübungsplatz versichert?
Ja, im Preis für die Nutzung ist eine Pkw-Haftpflichtversicherung bereits enthalten. Bitte beachten Sie: Der Versicherungsschutz gilt nur für die bezahlte Nutzungsdauer gemäß Beleg und nur auf dem Gelände. Versichert ist nur der Schaden an Dritten (z.B. am Gelände oder an anderen Teilnehmerfahrzeugen, insofern die Versicherungsbedingungen erfüllt sind). Selbst verursachte Schäden am eigenen Fahrzeug gehen zu eigenen Lasten und sind nicht versichert bzw. versicherbar.
Benötige ich einen eigenen Pkw?
Ja, Sie benötigen einen eigenen Pkw mit gültigem EU-Kennzeichen (auch Saisonkennzeichen). Nicht zulässig sind Pkw mit Überführungs-Kennzeichen (rot) oder Tageszulassungen, Carsharing- und Miet-Fahrzeuge, Motorräder, Kleintransporter und sonstige Fahrzeuge.
Wie alt muss man beim begleitenden Fahren sein?
Mindestens 16 Jahre. Der Begleitfahrer muss seit mindestens drei Jahren im Besitz einer gültigen Pkw-Fahrerlaubnis und mindestens 21 Jahre alt sein. Die Aufsichtsperson des Übungsplatzes darf die Fahrer- und Begleitfahrerdaten (Alter, Führerscheinbesitz) prüfen. Bitte achten Sie deshalb darauf, sowohl als Fahrer als auch als Begleitfahrer einen Ausweis bzw. Führerschein bei sich zu führen.
Ist eine vorherige Anmeldung nötig?
Nein, eine vorherige Anmeldung ist weder nötig noch möglich. Kommen Sie einfach zu unseren Öffnungszeiten vorbei.
Wo finde ich den Verkehrsübungsplatz?
Sie finden unseren Verkehrsübungsplatz in Berlin-Tegel direkt an der A 111 / Zufahrt Rue Ambroise Paré. Bitte beachten Sie: Eine Zufahrt über den Kurt-Schumacher-Damm ist nicht möglich.