VERANSTALTUNGSTERMINE

Besondere Veranstaltungen im Fahrsicherheitszentrum

VOR ORT

MOTORRAD Safety League powered by ADAC Die bundesweite Sicherheitskampagne für Biker

Sicher Motorrad fahren kann nicht nur in einer Ausnahmesituation nützlich sein. Der sichere Umgang mit dem Motorrad und dessen Fahrdynamik, Beschleunigung und Bremswirkung sorgt für Fahrspaß pur, in jeder Fahrsituation. Die MOTORRAD Safety League möchte Sie zu mehr Fahrsicherheit auf zwei Rädern animieren.

Ziel dieser gemeinsamen Aktion von MOTORRAD und ADAC ist es, das Fahrkönnen aller Motorradfahrenden zum Saisonstart zu trainieren, dadurch das Unfallrisiko zu minimieren und das Image in der Gesellschaft zu verbessern.

Durch die Teilnahme an der Safety League kann das gelingen. Bundesweit bietet der ADAC im Rahmen seiner Fahrsicherheitstrainings (Basis-, Intensiv-, Perfektion-, Kurven-Reiseenduro-, Top-) die Möglichkeit an, sich für die Halbfinalveranstaltungen der MOTORRAD Safety League zu qualifizieren. Für die besten Halbfinalisten winkt als großes Finale die Teilnahme am zweitägigen Perfektionstraining des MOTORRAD action team auf der legendären Nürburgring-Nordschleife mit allem Drum und Dran.

Übungen zu Koordination, Bremsen, Kurvenfahren und Stabilität ziehen sich durch alle Runden der Safety League. Nicht der Schnellste gewinnt, sondern derjenige, der Geist, Körper und Maschine am besten in Einklang bringt. Nimm an einem ADAC Motorrad-Training teil, werde Mitglied der MOTORRAD Safety League und feiere deinen Triumph am 24. und 25. Juli 2023 exklusiv auf der Nürburgring Nordschleife.

Ablauf

  • Teilnahme an einem Basis-, Intensiv-, Perfektions-, Kurven-, Reiseenduro oder Top-Training von März bis Mai mit der Chance, eine WildCard zu erhalten
  • Auslosung von 112 WildCard-Gewinnern zur Teilnahme an einer der vier Halbfinal-Veranstaltungen
  • Teilnahme an einer Halbfinal-Veranstaltung:
    • am 20.6.2023 im ADAC Fahrsicherheitszentrum Nürburgring
    • am 22.6.2023 im ADAC Fahrsicherheitszentrum Lüneburg
    • am 24.6.2023 im Fahrsicherheitszentrum Sachsenring
    • am 27.6.2023 im Fahrsicherheitszentrum Augsburg

       

Jeder Trainingsstandort ist einem Halbfinal-Standort zugeordnet. Die Zuordnung können Sie den Teilnahmebedingungen entnehmen. Das Halbfinale besteht aus praktischen Übungen sowie einem schriftlichen Test. Die Übungen werden in den Teilnahmebedingungen erklärt. Die 8 besten Halbfinal-Teilnehmer (je 2 pro Halbfinale) nehmen am Finalisten-Training am 24. & 25. Juli 2023 auf der Nürburgring Nordschleife teil.

Das Finalisten-Training

23.7.2023: individuelle Anreise, Akkreditierung und Hotel Check-In 

24.7.2023: 1. Trainingstag im Historischen Fahrerlager Nürburgring, Sektionstraining und Rundenfahren Nordschleife in Zeitblöcken

25.7.2023: 2. Trainingstag mit Mittagspause im Historischen Fahrerlager Nürburgring Rundenfahren Nordschleife in Zeitblöcken

Im Finalisten-Pakte enthalten sind die Teilnahmegebühr, Instruktorenbetreuung, Rahmenprogramm, 2 Übernachtungen im Standard-Einzelzimmer sowie die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.

Teilnahmebedingungen & Reglement

Die Teilnahme erfolgt mit dem eigenen Motorrad. Der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis A, A1 oder A2 ist Voraussetzung. Die Teilnahme ist nur mit geeigneter schutzkleidung inkl. Helm möglich.

Die Teilnahmebedingungen und das Reglement mit allen Informationen zur MOTORRAD Safety League finden Sie hier: www.adac.de/safetyleague

Die MOTORRAD Safety League wird unterstützt von BMW Motorrad, Held und SAS-TEC.

(Qualifikationszeitraum ausschließlich März bis Mai 2022)