„Sicherer Umgang mit schwerem Gerät.“
Der Umgang mit einer Zugmaschine will gelernt sein. Besonders in Extremsituationen gilt es für Sie als Fahrer die Ruhe und den Rundumblick zu wahren. Wenn Sie Ihr Fahrzeug und dessen Umgang besser kennen lernen möchten, sind Sie in diesem Training genau richtig.
ADAC Mitglieder: 287,48 €
Nicht-Mitglieder: 287,48 €
Dieses Training kann nicht online gebucht werden.
DAS ERWARTET SIE BEIM TRAINING

Begrüßung | Einführung
Alles Organisatorische ist besprochen, nun lernen Sie Ihre Trainingsgruppe und Ihren Trainer bzw. Ihre Trainerin kennen. Im Seminarraum erfolgt ein kurzer Austausch über Erfahrungen und Erwartungen an das Training.

Slalom
Erfahren Sie im Slalom, wie Ihr Fahrzeug reagiert und wie Sie mit einer richtigen Blickführung, richtigen Sitzposition und einer korrekten Lenkradhaltung Einfluss nehmen können. Hier legen Sie den Grundstein zur Bewältigung aller weiteren Übungen.

Bremsen
In plötzlichen Situationen eine gezielte Gefahrenbremsung bis zum Stillstand ausführen - das will besonders mit einem Lkw gelernt sein. Unterschiedliche Fahrbahnverhältnisse auf der Anlage ermöglichen Ihnen, eine Gefahrenbremsung auf griffigem und eisglatten Untergrund zu trainieren. Erfahren Sie den Unterschied!

Kreis und Kurve
Sie verlassen die Autobahn und bemerken die Glätte auf der Abfahrt? In der Endloskurve erleben Sie das Über- und Untersteuern und lernen so die fahrphysikalischen Grenzen Ihres Lkw kennen. Das Bremsen im Kurvenverlauf zeigt Ihnen besonders auf glattem Untergrund wie Ihre elektronischen Fahrhilfen mitwirken.

Ausweichen
Egal ob Stadt, Land oder Autobahn - Hindernisse vor denen schnell auszuweichen ist, können vorkommen. Hier zeigen plötzlich auftauchende, computergesteuerte Wasserhindernisse eine realitätsnahe Gefahrensituation auf, der Sie mit einem gezielten Lenkmanöver ausweichen müssen. Es vereint sich nun, was Sie vorher geübt haben - die richtige Kombination aus Bremsen, Lenken und Blickführung.

Dynamikplatte
Sie befahren eine Kurve, übersehen eine Ölspur und plötzlich bricht Ihr Lkw aus. Die Dynamikplatte gibt in dieser Übung einen Impuls auf die Hinterachse und lässt Ihr Fahrzeug gezielt ausbrechen. Durch beherztes Bremsen und schnelles Gegenlenken halten Sie Ihren Lkw stabil, vermeiden ein unkontrolliertes Schleudern und bleiben in der Spur. (Nur für Fahrzeuge mit geringem Kipprisiko geeignet.)
Dieses Training kann nicht online gebucht werden.