Oldtimer-Training

Mehr Sicherheit für Oldtimer-Enthusiasten.

Gefahren erkennen, vermeiden und bewältigen - das gilt auch für Fahrten in Ihrem Oldtimer. Dieses speziell für Besitzerinnen und Besitzer von Oldtimern konzipierte Training sorgt für mehr Sicherheit. Erleben Sie gemeinsam mit anderen Oldtimer-Liebhabenden dieses besondere Training und erhalten Sie so mehr Fahrsicherheit und gleichzeitig Fahrspaß pur!

Das erwartet Sie beim ADAC Oldtimer-Training.

Fahrspaß. Überraschung. Und auch ein wenig Adrenalin.
Begrüßung und Technikcheck
01

Begrüßung | Einführung

Nach der Ankunft in Linthe und der ersten Begrüßung ler­nen Sie Ihre:n Trainer:in sowie alle weiteren Gruppen­teilnehmenden kennen. Im Seminarraum erfolgt ein kurzer Austausch, danach geht es schon zu Ihren Fahrzeugen. Zum Start erfolgt vorab ein Fahrzeug- und Technik­check. Die Kommunikation während des Trainings erfolgt mittels Funk.

Slalom
02

Slalom

Erfahren Sie, wie Ihr Oldtimer im Slalom reagiert und wie Sie mit einer richtigen Blickführung, der richtigen Sitzposition und einer korrekten Lenkradhaltung Einfluss nehmen können. Hier legen Sie den Grundstein zur Bewältigung aller weiteren Übungen.

Bremsen
03

Not- und Gefahrenbremsung

In plötzlichen Situationen eine gezielte Gefahrenbremsung bis zum Stillstand ausführen - das will gelernt sein. Unter­schiedliche Fahrbahn­verhältnisse ermöglichen es, eine Gefahrenbremsung auf griffigen und eisglatten Untergründen zu trainieren. Erleben Sie den Unterschied!

Bremsen und Ausweichen
04

Bremsen und Ausweichen

Schnell und gekonnt vor Hindernisse ausweichen. Mit einem gezielten Lenkmanöver müssen Sie Hindernissen ausweichen. Vorher Geübtes vereint sich nun - die richtige Kombination aus Bremsen, Lenken und Blickführung.

05

Experten-Tipps und Fachvortrag

Profitieren Sie von nützlichen Tipps zur Pflege Ihres Oldtimers. Eine Motorölanalyse, deren Ergebnisse Sie im Anschluss zugeschickt bekommen, sowie der fachliche Austausch mit einem DEKRA-Experten zum Thema Sicherheit bei klassischen Fahrzeugen unterstützen Sie dabei, die Langlebigkeit und den Wert Ihres Oldtimers optimal zu erhalten.

Abschluss und Mittagessen
06

Mittagessen | Abschluss

Während des Trainings findet ein gemeinsames Mittagessen in unserer im Haus befindlichen Gastronomie statt (das Nachmittagstraining startet mit dem Mittagessen). Nach der Veranstaltung bildet eine kleine Feedbackrunde sowie ein Zertifikat den Abschluss. Anschließend erfolgt Ihre individuelle Abreise.

PREIS & TERMINE

Preis pro Person 179 EUR inkl. ges. MwSt.

Bitte wählen Sie nachfolgend einen Termin. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine verbindliche Buchungsbestätigung sowie die dazugehörige Rechnung.


Freitag, 16.05.2025 | 9.00 - 15.00 Uhr oder 12.00 bis 18.00 Uhr → Termin buchen
Freitag, 19.09.2025 | 9.00 - 15.00 Uhr oder 12.00 bis 18.00 Uhr → Termin buchen

WEITERE INFORMATIONEN

  • Trainingsort: Linthe bei Berlin
  • Gesamtdauer: ca. 6 h
  • Teilnehmer:in: max. 12 pro Gruppe
  • Fahrzeug: Eigener Pkw-Oldtimer

  • Trainingserfahrung nicht notwendig
  • Pro Anmeldung eine Begleitperson gegen Aufpreis möglich, die Datenerfassung erfolgt bei Anmeldung
  • Mittagessen + 1 Getränk im Trainingspreis inkludiert
  • Trainingsangebot mit zwei verschiedenen Uhrzeiten, Auswahl erfolgt verbindlich bei der Buchung
  • Für die Nachmittagszeiten beginnt der Tag mit dem Mittagessen