„Einfach besser transportieren.“
Im Aufbautraining nach dem Kleintransporter-Training haben Sie hier die ideale Möglichkeit, Inhalte zu vertiefen und auszubauen. Zudem geht der Trainer hier gerne auf individuelle Probleme und Schwerpunkte der Teilnehmer ein.
ADAC Mitglieder: 225 €
Nicht-Mitglieder: 235 €
Dieses Training kann nicht online gebucht werden.
DAS ERWARTET SIE BEIM TRAINING

Begrüßung | Einführung
Alles Organisatorische ist besprochen, nun lernen Sie Ihre Trainingsgruppe und Ihren Trainer bzw. Ihre Trainerin kennen. Im Seminarraum erfolgt ein kurzer Austausch über Erfahrungen und Erwartungen an das Training.

Abfahrtkontrolle und Ladungssicherung
Auch hier findet vor dem Training eine Abfahrtkontrolle statt. Anhand Ihrer Fahrzeuge und der dazugehörigen Transportinhalte werden die Ladungssicherheit eingehend besprochen sowie Tipps und Hilfestellungen bei individuellen Fragen gegeben.

Slalom und Bremsen
Was Sie im Kleintransporter-Training erlernt haben, wird hier in Kombination mit höheren Geschwindigkeiten und auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen ausgebaut. Sofern nötig wird noch einmal die Sitzposition, die Lenkradhaltung sowie die Blickführung nachgeschärft.

Ausweichen
Egal ob Stadt, Land oder Autobahn - Hindernisse vor denen schnell auszuweichen ist, können vorkommen. Hier zeigen plötzlich auftauchende, computergesteuerte Wasserhindernisse eine realitätsnahe Gefahrensituation auf, der Sie mit einem gezielten Lenkmanöver ausweichen müssen. Es vereint sich nun, was Sie vorher geübt haben - die richtige Kombination aus Bremsen, Lenken und Blickführung.

Anfahren am Berg
Ihre Ladung ist perfekt gesichert, Sie wollen los, doch Ihr Kleintransporter reagiert anders, weil die Straßen bergig und glatt sind. Das kann Ihnen im Winter durchaus passieren. Welche Möglichkeiten Sie haben, um gegenzuwirken und Ihr Fahrzeug sicher über den Berg zu führen, erfahren Sie hier.

Rangieren
Rangieren Sie Ihren Kleintransporter sicher in der Stadt. Sie lernen hier, Ihr Fahrzeug gekonnt rückwärts durch einen Parcours zu führen. Dabei erhalten Sie wichtige Tipps vom Trainer. Hier lernen Sie außerdem die Vorteile einer Sicherungsperson kennen, die Ihnen beim Rangieren und Absichern des laufenden Verkehrs helfen kann.

Dynamikplatte
Sie befahren eine Kurve, übersehen eine Ölspur und plötzlich bricht Ihr Transporter aus. Die Dynamikplatte gibt in dieser Übung einen Impuls auf die Hinterachse und lässt Ihr Fahrzeug gezielt ausbrechen. Durch beherztes Bremsen und schnelles Gegenlenken halten Sie Ihr Fahrzeug stabil und vermeiden ein unkontrolliertes Schleudern. So haben Sie Ihr Fahrzeug im Griff.
Dieses Training kann nicht online gebucht werden.