ESF Förderung

Programm: WEITERBILDUNG DER MITARBEITER UND MITARBEITERINNEN IM FAHRSICHERHEITSZENTRUM
Entwicklung der Kompetenzen in den jeweiligen Fachbereichen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg GmbH zur stetigen Weiterentwicklung und Förderung.
Finanzierung
Dieses Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Brandenburg gefördert.
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist Europas wichtigstes Instrument zur Förderung der Beschäftigung. Er fördert die Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt, unterstützt die Menschen beim Zugang zu besseren Arbeitsplätzen und bei der beruflichen Bildung und Qualifikation.
Projektbeschreibung
Nach einer Eruierung des aktuellen Wissens- und Kompetenzstandes des Mitarbeiterteams sowie einer Betrachtung von Neuerungen und Marktentwicklungen in den jeweiligen Bereichen, wurde ein Schulungsplan für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erstellt. Dabei sollen die Kompetenzen gefestigt und erweitert und das ADAC Fahrsicherheitszentrum so auch im Personalbereich zukunftsfähig bleiben.
Ziel des Projektes
Das Pojekt hat zum Ziel, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu fördern sowie ihre eigenen Kompetenzen und die Entwicklung weiterer Potenziale sichtbar zu machen. Die Mitarbeiterzufriedenheit durch eine stetige Förderung und Weiterentwicklung sowie die Anpassung an den am Markt aktuellen Möglichkeiten und Fähigkeiten ist dabei oberste Priorität, um das Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg für die Zukunft zu stärken.
Weitere Informationen zu Förderungen finden Sie unter:
Unsere Fahrsicherheitstrainings
So erreichen Sie uns
ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg · Am Kalkberg 6 · 14822 Linthe
Unser Hauptstandort - hier finden die meisten unserer Fahrsicherheitstrainings statt. Was Sie dort erwartet? Eines der größten und modernsten Fahrsicherheitszentren in ganz Europa.