Was Sie bei uns erwartet
Funktionsgebäude - Ideal als Event-Location
Gleich ob Sie ungestört tagen, eindrucksvoll präsentieren oder ausgelassen feiern möchten: Unser Zentrum bietet Ihnen alles, was das Herz begehrt.
360°-Rundgang
Leere Präsentationshalle: 360°-Rundgang
Meetingräume im 2. und 3. EG: 360°-Rundgang
Rundgang über unsere Anlage
Modul 1 - Pkw-Dynamikplatte mit Gleitfläche
Gleitfläche, Dynamikplatte und Wasserhindernisse werden hier kombiniert und trainiert so die Reaktion und Koordination beim Lenken und Ausweichen. Die Dynamikplatte lässt das Fahrzeug kontrolliert ausbrechen und zeigt so das Übersteuern des Fahrzeugs. Plötzlich auftauchende Wasserfontänen an verschiedenen Stellen simulieren Realsituationen im Straßenverkehr.
Modul 2 - NFZ-Dynamikplatte mit Gleitfläche
Das Nutzfahrzeug-Modul beeindruckt durch seine Länge der Gleitfläche, die Zahl der Wasserhindernisse und die Dynamikplatte. Der Fahrer eines Nutzfahrzeuges erfährt, wie schnell sein Fahrzeug bei schwierigen Verhältnissen außer Kontrolle gerät. Für Pkw-Fahrer ist das Modul in den Aufbautrainings interessant, die hier bei höherem Tempo extreme Situationen trainieren.
Modul 3 - Multifunktionsfläche mit Längs-Aquaplaning
Dieses großflächige Modul bietet viele Möglichkeiten. Mithilfe der Wasserhindernisse können u. a. das Bremsen, Ausweichen, schnelle Slalomfahrten und Spurwechsel geübt werden. Das integrierte Aquaplaning-Becken mit variabel einstellbarer Wasserhöhe lässt den gefürchteten Zustand des Aquaplanings bewusst und sicher erleben.
Modul 4 - Bremsstrecke mit 4 Belägen
Kopfsteinpflaster, Asphalt, Gleitfläche und Beton können komplett bewässert werden – das ideale Medium, verschiedene Beläge zu vergleichen und unterschiedliche Wirkungen zu analysieren. Alle Aspekte des Bremsens werden anschaulich demonstriert – unter Berücksichtigung der Bereifung, des Bremssystems und des Untergrundes.
Modul 5 - NFZ-Kreisbahn mit Kurvengleitfläche
In der Kreisbahn mit einem Durchmesser von 80 m kann das Über- bzw. Untersteuern eines Fahrzeuges besonders gut „erfahren“ werden. Die Wirkungen unterschiedlicher Bereifungen und Fahrassistenzsysteme sowie die Fahrzeugreaktion auf unterschiedliche Fahrbahnverhältnisse lassen sich gut demonstrieren. Motorradfahrer können hier die Schräglage verbessern.
Modul 6 - Kurvengefällstrecke 10 %
Nasse Fahrbahn, Wasserhindernisse und 10 % Gefälle bieten alle Möglichkeiten, Fahrzeugreaktionen beim Bremsen bzw. Kurvenfahren bergauf und bergab zu erleben. Das kurvenreiche und sich windende Modul stellt eine anspruchsvolle Handlingstrecke für Fahrer und Fahrzeug dar.
Modul 7 - Gefällstrecke mit Kurvengleitfläche 7 %
Bergauf lassen sich Anfahrhilfen und verschiedene Antriebskonzepte optimal vergleichen. Lkw- und Pkw-Fahrer bremsen bergab, weichen zahlreichen Wasserhindernissen aus und trainieren das Bremsen in der Kurve. Die Größe des Moduls lässt auch höhere Geschwindigkeiten zu, um fortgeschrittenen Fahrern die persönlichen und technischen Grenzen zu demonstrieren.
360°-Video
Modul 8 - Pkw-Dynamikplatte mit Gleitfläche
Die Dynamikplatte lässt Fahrer und Fahrzeug das Übersteuern/Ausbrechen spüren. Ferner komplettieren die bereits bekannten Wasserhindernisse, Sprinkler und der Gleitbelag das Modul. Modul 8, 9, 10 bilden für sich einen eigenständigen und isolierbaren Trainingsbereich in unmittelbarer Nähe zum Funktionsgebäude, in dem bis zu drei Gruppen gleichzeitig trainieren können.
Modul 9 - Multifunktionsfläche
Eine große Asphaltfläche mit integrierten Wasserhindernissen bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – besonders für die klassischen Trainingsprogramme. Das Bremsen und Ausweichen vor einem Hindernis, nass oder griffig, und das richtige Lenken inklusive der Korrektur von Blickführung und Sitzposition in Slalomfahrten können hier geübt werden.
Modul 10 - Pkw-Kreisbahn
Auf unserer kleinen Kreisbahn mit 50 m Durchmesser können Pkw-Fahrer in einer Endloskurve den Grenzbereich beim Fahren, Beschleunigen und Bremsen erleben. Auf dem komplett zu bewässernden Fahrbahnbelag lässt sich das Fahrverhalten in verschiedensten Situationen demonstrieren.
Module 11 und 12 - Rundstrecken und Quer-Aquaplaning
Eine 1,6 km lange Rundstrecke führt um die gesamte Anlage. Vorausschauendes Fahren und das Erlernen der Ideallinie sind mögliche Trainingsinhalte. Auf rund 700 m oder 900 m langen Nasshandlingkursen ist die Bewässerung computergesteuert. In der kleinen Rundstrecke lässt sich auch Quer-Aquaplaning produzieren – ein Kurvenbereich wird hierzu in eine bestimmte Höhe „geflutet“.
Motorrad-Film: folgt in Kürze
Modul 11: 360°-Video
Modul 12: 360°-Video
Modul 14 - Kurvenmodul und Kartbahn
Das kurvenreiche Modul ist bestens für die Inhaltsumsetzung unserer Motorrad-Trainings geeignet. Es bietet viele Möglichkeiten, um Kurventechniken, Blickführung und Ideallinien anzuwenden. Die Multifunktionalität zeigt sich, da sich das Modul auch hervorragend als Kartbahn eignet. Die Strecken- und Kurvenbesonderheiten machen das Fahren mit dem Kart zu einem Erlebnis.
Kart-Film: folgt in Kürze
Motorrad: 360°-Video
Kart: 360°-Video
Modul 15 - Off-Road-Gelände
Der abwechslungsreiche Off-Road-Bereich hat unterschiedliche Schwierigkeitsgrade für echte Geländewagen oder für Sports Utility Vehicles (SUV). Für echtes Off-Road-Erlebnis auf 3,5 Hektar Gesamtfläche sorgen fünf extreme Steigungen, ein Wasserfall, verschiedenste Verschränkungen, Kamelbuckel, eine befestigte Schrägfahrt und ein Berg von 20 m Höhenunterschied.
Unsere Fahrsicherheitstrainings
So erreichen Sie uns
ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg · Am Kalkberg 6 · 14822 Linthe
Unser Hauptstandort - hier finden die meisten unserer Fahrsicherheitstrainings statt. Was Sie dort erwartet? Eines der größten und modernsten Fahrsicherheitszentren in ganz Europa.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns:
033844 75 07 50 · linthe@fahrsicherheit-bbr.de